Willkommen

Cornelsen Umwelttechnologie steht für technologisch hochwertige, effiziente und nachhaltige Prozesse, Anlagen und Dienstleistungen zur Behandlung verunreinigter Wässer

Konkurrenzlos in der PFC/PFAS-Reinigung

Was hier werblich klingen mag, ist tatsächlich wahr. Seit mittlerweile 14 Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit der Entwicklung und Optimierung von Reinigungsverfahren für PFC-belastete Wässer.

Reinigung PFC (PFAS)
  • Bisheriger Stand der Technik
  • PerfluorAd gegen PFC
  • Wirkungsweise von PerfluorAd
  • PerfluorAd als Schlüssel zur Entfernung von PFC
Altlastensanierung
  • Umfassendes Know-how für jede Art von Altlasten.
  • Gute und nachweisliche Erfolge in der Sanierung.
  • Planungssicherheit in Bezug auf Effektivität, Kosten und Dauer.
  • Unterstützung bei der Anlagenfinanzierung.
  • Breite Palette von Anlagen zur Vermietung
Wasseraufbereitung
Cornelsen liefert Lösungen für verschiedenste Aufgabenstellungen aus den Bereichen
  • PFC-verunreinigte Wässer
  • Altlastensanierung
  • Trinkwasseraufbereitung
  • Gewerbe & Industrie
  • Mobile Wasseraufbereitungsanlagen
  • Vorversuche, Laborstudien und Pilottests
News
16.11.2022
Wir haben den 3. Platz beim Umweltwirtschaftspreis.NRW 2022 belegt und sind stolz zu den innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen für den Klima- und Umweltschutz in Nordrhein Westfalen zu gehören. Das spornt […]
13.07.2022
  Wir freuen uns sehr über die Nominierung für den Umweltwirtschaftspreis.NRW 2022 „Presseinformation Umweltwirtschaftspreis.NRW 2022„ als eines unter den 10 innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen für den Klima- und Umweltschutz zu […]
03.06.2022
Stand G31, Halle 013   Es freut uns sehr, dass wir in diesem Jahr auf der Interschutz Messe in Hannover als Aussteller dabei sind. Wir informieren Sie vor Ort und […]
28.09.2021
  Im September 2021 wurden dem US-amerikanischen Kooperationspartner TRS Group von Cornelsen die Rechte an der Verwendung der PerfluorAd-Technologie für den nordamerikanischen AFFF-Markt erteilt. Über die TRS Group wird die […]
01.07.2021
  Die PerfluorAd-Technologie wird erfolgreich eingesetzt sowohl für die Entfernung von PFC aus Wässern sowie auch für den Abtrag von PFCs, die sich auf festen Oberflächen angelagert haben. Dieses ist […]

Pressemeldungen

Dies berichtet die Presse über die Cornelsen Umwelttechnologie GmbH.
Mit der „Mobilen Löschwasser-Behandlungsanlage“ hat die Essener Cornelsen Umwelttechnologie GmbH ein Verfahren entwickelt, mit dem PFC-verunreinigte Feuerlöschwasser gereinigt werden können – und zwar direkt am Ort des Brandgeschehens.
Martin Cornelsen hat mit seinen Mitarbeitern am Mittwoch in Essen eine Weltneuheit präsentiert: Es ist eine mobile Anlage, die mit Feuerlöschwasser verunreinigtes Wasser aufbereiten kann. „Es ist ein kleiner Beitrag für einen vorsorgenden Gewässerschutz“, sagt Cornelsen fast bescheiden.
Mit der "Mobilen Löschwasser-Behandlungsanlage" hat die Essener Cornelsen Umwelttechnologie GmbH ein Verfahren entwickelt, mit dem PFC-verunreinigte Feuerlöschwasser gereinigt werden können – und zwar direkt am Ort des Brandgeschehens. Am 17. Juli 2019 hat Ursula Heinen-Esser, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, die Anlage offiziell in Betrieb genommen.
Natürlich habe ich mit meine 20 Mitarbeitern in England schon vor längerer Zeit offen und ehrlich über die Situation gesprochen und ihnen auch klipp und klar gesagt, dass sich für sie nichts ändern wird. Egal wie die ganz Sache ausgeht. Als segensreich erweist sich , dass die britische Tochter des Essener Umweltspezialisten in Sachen Wasser nicht auf Im- und Exporte durch die Mutter angewiesen ist.