Wir haben den 3. Platz beim Umweltwirtschaftspreis.NRW 2022 belegt und sind stolz zu den innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen für den Klima- und Umweltschutz in Nordrhein Westfalen zu gehören. Das spornt […]
News
Wir freuen uns sehr über die Nominierung für den Umweltwirtschaftspreis.NRW 2022 „Presseinformation Umweltwirtschaftspreis.NRW 2022„ als eines unter den 10 innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen für den Klima- und Umweltschutz zu […]
Stand G31, Halle 013 Es freut uns sehr, dass wir in diesem Jahr auf der Interschutz Messe in Hannover als Aussteller dabei sind. Wir informieren Sie vor Ort und […]
Im September 2021 wurden dem US-amerikanischen Kooperationspartner TRS Group von Cornelsen die Rechte an der Verwendung der PerfluorAd-Technologie für den nordamerikanischen AFFF-Markt erteilt. Über die TRS Group wird die […]
Die PerfluorAd-Technologie wird erfolgreich eingesetzt sowohl für die Entfernung von PFC aus Wässern sowie auch für den Abtrag von PFCs, die sich auf festen Oberflächen angelagert haben. Dieses ist […]
Die patentierte PerfluorAd-Technologie zur Behandlung von PFC (PFAS) belasteten Wässern und Oberflächen erlangt auch international zunehmend Beachtung. Im April wurde von Cornelsen eine erste Anlage in die USA ausgeliefert. Diese […]
Lindert die Immobilisierung PFAS-belasteter Böden das Entsorgungsdilemma
texSorb „Entwicklung von textilen Adsorbern“ Dieses Projekt wird durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen gefördert Es soll ein Filtersystem zur Elimination von Mikroschadstoffen aus Kläranlagenabläufen entwickelt werden. […]
Mit einem Kick-off-meeting ist das BMBF-Projekt KonTriSol gestart. In den nächsten drei Jahren erarbeiten zehn Projektpartner Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse bei Einsatz von Nanofiltration (NF) und […]
Herr Martin Cornelsen war als Referent während der UN Stockholm Convention (POPRC-15) in Rom vom 01.10.2019 – 4.10.2019. Herr Cornelsen gehört dem „IPEN PFAS expert panel“ und referierte vor den […]